Einladung zur Wanderung – Steinborner Runde

Liebe Wanderfreunde,

am Samstag, den 19. Juli 2025, laden die Gindorfer Goldbergwanderer herzlich zur nächsten Rundwanderung ein – dieses Mal rund um Steinborn.

Treffpunkt: Dorfplatz Gindorf

Uhrzeit: 15:00 Uhr

Von dort aus fahren wir gemeinsam mit dem PKW zur Grillhütte in Steinborn, wo die ca. 8 km lange Wanderung beginnt. Die Strecke ist leicht zu bewältigen, kinderwagengeeignet und führt größtenteils durch schattige Waldwege – ideal auch bei sommerlichen Temperaturen. Die Wanderzeit beträgt etwa 2,5 Stunden.

Unterwegs erwartet euch ein Servicepunkt am Löschweiher, an dem wir kühle Getränke bereitstellen.

Nach der Wanderung lassen wir den Tag gemeinsam am Sporthäuschen in Gindorf ausklingen – mit Hamburgern (auch vegetarisch) und Pommes.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – kommt einfach vorbei und wandert mit uns mit!

Wir freuen uns auf eine schöne Tour mit euch!

Eure Gindorfer Goldbergwanderer

Einladung zur Wanderung auf dem Irsenpfad – „Im Tal der Biber“

Die Gindorfer Goldbergwanderer organisieren am Sonntag, den 18. Mai 2025, eine geführte Rundwanderung auf dem Irsenpfad bei Dahnen. Die Strecke ist ca. 12 km lang, dauert rund 3 Stunden und gilt als mittelschwer (nicht kinderwagengeeignet, 158 Höhenmeter Auf- und Abstieg).

Treffpunkt zur gemeinsamen Abfahrt ist um 12:30 Uhr am Dorfplatz in Gindorf.

Im Anschluss an die Wanderung ist eine Einkehr im Restaurant-Pension Im Pfenn in Irrhausen geplant.

Für die Teilnahme – sowohl an der Wanderung als auch nur am Restaurantbesuch – ist eine Anmeldung bis Freitag, den 16. Mai 2025 bei David Meyer oder Jörg Lecher erforderlich.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Eure Gindorfer Goldbergwanderer

Einladung zur Wanderung am 22.03.2025 Gindorf

Liebe Wanderfreunde,

die Gindorfer Goldbergwanderer möchten Euch am Samstag, den 22.03.2025 zu einer Wanderung in Gindorf einladen.

Die Wanderung ist ca. 11 km lang, und wir sind ungefähr 2,5 Stunden unterwegs. (Leichte Strecke!)

Treffpunkt: Dorfplatz Gindorf: 15:00 Uhr

Wir wandern vom Dorfplatz Gindorf zur Scheuermühle „De Schapp“ in Spangdahlem wo wir einen Services-Punkt eingerichtet haben. Von dort wandern wir zurück über Gelsdorf nach Gindorf zum Sportplatz.

Nach der Wanderung präsentieren wir Euch im Sporthäuschen einen Film über die 2024er Wanderungen der Gindorfer Goldbergwanderer. Später am Abend folgt noch der Film: „Sportfest in Gindorf 1984“ als der FC Kaiserslautern gegen die AH Gindorf gespielt hat. Dieser Film wurde von Günter Grosdidier gedreht und uns für diesen Tag zur Verfügung gestellt.

Wenn wir Euer Interesse geweckt haben, würden wir uns freuen, Euch am Samstag den 22.03.2025 begrüßen zum dürfen.

Eure Gindorfer Goldbergwanderer

Fackelwanderung rund um den Gindorfer Goldberg – Ein gelungener Jahresabschluss des SV Gindorf

Am 28. Dezember 2024 fand die Fackelwanderung der Gindorfer Goldbergwanderer statt, die mit 67 Teilnehmern einen beeindruckenden Höhepunkt des Jahres darstellte. Bei dunklem, winterlichen Wetter machten sich die Wanderfreunde mit Fackeln ausgestattet auf den Weg, um den Gindorfer Goldberg auf einer Strecke von knapp 5 Kilometern zu umrunden.

Die stimmungsvolle Wanderung war ein Highlight für Jung und Alt. Die Fackeln tauchten die Umgebung in ein warmes Licht und sorgten für eine besondere Atmosphäre, während die Teilnehmer die frische Luft und die winterliche Natur genossen. Die Wanderung führte nicht nur zu einer sportlichen Betätigung, sondern bot auch Gelegenheit für schöne Gespräche und den Austausch in einer geselligen Runde.

Der gemütliche Abschluss der Veranstaltung fand in der Grillhütte in Gindorf statt. Dort wurden die Teilnehmer mit kühlen Getränken, herzhaften Schnitzelbrötchen und einer leckeren Gemüselasagne verwöhnt. Diese Köstlichkeiten rundeten das Event perfekt ab und sorgten für zufriedene Gesichter.

Die Fackelwanderung war ein wunderbarer Abschluss für ein Jahr, in dem die Abteilung des SV Gindorf eine beeindruckende Neubelebung erlebte. Dank des Engagements von David Meyer und Jörg Lescher wurde die Veranstaltung zu einem großen Erfolg. Sie machen einen großartigen Job und haben es verstanden, den Sportverein mit tollen Ideen und einer starken Gemeinschaft zu bereichern.

Wir freuen uns bereits auf weitere gemeinsame Erlebnisse im kommenden Jahr und danken allen Beteiligten für den schönen Abend!

EINLADUNG ZUR WANDERUNG AM 20.10.2024 DEUTSCHHERRENWEG

Liebe Wanderfeunde,

am Sonntag dem 20.10.2024 möchten die Gindorfer Goldbergwanderer euch zu einer Rundwanderung an der Mosel einladen.

Abfahrt nach Zeltingen-Rachtig ist um 13:30 Uhr.
Treffpunkt: Dorfplatz Gindorf

Wir fahren gemeinsam mit dem PKW zum Parkplatz an der Uferallee in Zeltingen-Rachtig und starten dort die Wanderung die uns durch Weinberge, Wald und Obstgärten führt.

Streckenprofil 1. Gruppe
Schwierigkeit: Fortgeschritten
Länge: ca. 11,96 km
Dauer: 3,5 Stunden
Höhenmeter: 375 m
Höchster Punkt: 334 hm
Tiefster Punkt: 162 hm

Für wen die Wanderung am Sonntag zu weit ist kann sich auch der kleineren Runde anschließen. Die 2. Gruppe startet die kürzere Strecke an der Bartholomäushütte auf dem Zeltinger Berg. Dort treffen sich beide Gruppen und wandern gemeinsam weiter.

Streckenprofil 2. Gruppe
Schwierigkeit: Einfach
Länge: ca. 6,5 km
Dauer: 1,5 Stunden
Höhenmeter: 150 m
Höchster Punkt: 284 hm
Tiefster Punkt: 162 hm

Nach der Wanderung gehen wir zusammen zum Restaurant: Unikat, Uferallee 20 in 54492 Zeltingen-Rachtig und lassen dort in gemütlicher Runde die Wanderung Revue passieren.

Wenn wir euer Interesse geweckt haben meldet euch bei David Meyer oder Jörg Lescher bis Freitag den 18.10.2024 an.

Eure Gindorfer Goldbergwanderer