Fackelwanderung rund um den Gindorfer Goldberg – Ein gelungener Jahresabschluss des SV Gindorf

Am 28. Dezember 2024 fand die Fackelwanderung der Gindorfer Goldbergwanderer statt, die mit 67 Teilnehmern einen beeindruckenden Höhepunkt des Jahres darstellte. Bei dunklem, winterlichen Wetter machten sich die Wanderfreunde mit Fackeln ausgestattet auf den Weg, um den Gindorfer Goldberg auf einer Strecke von knapp 5 Kilometern zu umrunden.

Die stimmungsvolle Wanderung war ein Highlight für Jung und Alt. Die Fackeln tauchten die Umgebung in ein warmes Licht und sorgten für eine besondere Atmosphäre, während die Teilnehmer die frische Luft und die winterliche Natur genossen. Die Wanderung führte nicht nur zu einer sportlichen Betätigung, sondern bot auch Gelegenheit für schöne Gespräche und den Austausch in einer geselligen Runde.

Der gemütliche Abschluss der Veranstaltung fand in der Grillhütte in Gindorf statt. Dort wurden die Teilnehmer mit kühlen Getränken, herzhaften Schnitzelbrötchen und einer leckeren Gemüselasagne verwöhnt. Diese Köstlichkeiten rundeten das Event perfekt ab und sorgten für zufriedene Gesichter.

Die Fackelwanderung war ein wunderbarer Abschluss für ein Jahr, in dem die Abteilung des SV Gindorf eine beeindruckende Neubelebung erlebte. Dank des Engagements von David Meyer und Jörg Lescher wurde die Veranstaltung zu einem großen Erfolg. Sie machen einen großartigen Job und haben es verstanden, den Sportverein mit tollen Ideen und einer starken Gemeinschaft zu bereichern.

Wir freuen uns bereits auf weitere gemeinsame Erlebnisse im kommenden Jahr und danken allen Beteiligten für den schönen Abend!

EINLADUNG ZUR WANDERUNG AM 20.10.2024 DEUTSCHHERRENWEG

Liebe Wanderfeunde,

am Sonntag dem 20.10.2024 möchten die Gindorfer Goldbergwanderer euch zu einer Rundwanderung an der Mosel einladen.

Abfahrt nach Zeltingen-Rachtig ist um 13:30 Uhr.
Treffpunkt: Dorfplatz Gindorf

Wir fahren gemeinsam mit dem PKW zum Parkplatz an der Uferallee in Zeltingen-Rachtig und starten dort die Wanderung die uns durch Weinberge, Wald und Obstgärten führt.

Streckenprofil 1. Gruppe
Schwierigkeit: Fortgeschritten
Länge: ca. 11,96 km
Dauer: 3,5 Stunden
Höhenmeter: 375 m
Höchster Punkt: 334 hm
Tiefster Punkt: 162 hm

Für wen die Wanderung am Sonntag zu weit ist kann sich auch der kleineren Runde anschließen. Die 2. Gruppe startet die kürzere Strecke an der Bartholomäushütte auf dem Zeltinger Berg. Dort treffen sich beide Gruppen und wandern gemeinsam weiter.

Streckenprofil 2. Gruppe
Schwierigkeit: Einfach
Länge: ca. 6,5 km
Dauer: 1,5 Stunden
Höhenmeter: 150 m
Höchster Punkt: 284 hm
Tiefster Punkt: 162 hm

Nach der Wanderung gehen wir zusammen zum Restaurant: Unikat, Uferallee 20 in 54492 Zeltingen-Rachtig und lassen dort in gemütlicher Runde die Wanderung Revue passieren.

Wenn wir euer Interesse geweckt haben meldet euch bei David Meyer oder Jörg Lescher bis Freitag den 18.10.2024 an.

Eure Gindorfer Goldbergwanderer

EINLADUNG ZUR WANDERUNG AM 21.04.2024 WILSECKER LINDE

Liebe Wanderfreunde,
am Sonntag, den 21.04.2024 möchten die Gindorfer Goldbergwanderer euch zur Wanderung zum Naturdenkmal „Wilsecker Linde“ einladen. Wir treffen uns um 14:00Uhr am Dorfplatz Gindorf und fahren gemeinsam zum Aussiedlerhof Schwickerath in Orsfeld. Von hieraus starten wir unsere Tour in Richtung Naturdenkmal „Wilsecker Linde“, überqueren die Kyll und beenden die Wanderung auf dem Campingplatz in Kyllburg. Hier ist für das leibliche Wohl gesorgt und wir können den Tag in gemütlicher Runde ausklingen lassen.

Wenn wir euer Interesse geweckt haben meldet euch bei David Meyer oder Jörg Lescher.

Wir freuen uns über jeden Teilnehmer
Eure Goldbergwanderer

Streckenprofil
Strecke: Orsfeld – Wilsecker Linde – Campingplatz Kyllburg
Schwierigkeit: Einfach
Länge: ca. 9,5 km
Dauer: 2,5 Stunden
Höhenmeter: 117 m
Höchster Punkt: 390 hm
Tiefster Punkt: 265 hm

EINLADUNG ZUR WANDERUNG AM 28.01.2024 ARENBERG RUNDE MEISBURG

Hallo Wanderfreunde,
am 28.01.2024 möchten wir euch die Wanderung der Arenberg Runde in Meisburg anbieten. Wir treffen uns um 14:00Uhr auf dem Sportplatz und fahren dann gemeinsam nach Meisburg auf den Wanderparkplatz „Im Wiesental“. Von hieraus starten wir unsere Tour in Richtung Herzogsee, der sich mitten im Wald befindet. Danach geht es wieder zurück, an der Schneidemühle vorbei, zum Startpunkt.

Wir freuen uns über jeden Teilnehmer
Eure Goldbergwanderer

Streckenprofil
Strecke: Arenberg Runde (Meisburg)
Schwierigkeit: Einfach
Länge: ca. 8,7 km
Höhenmeter: 194 m
Höchster Punkt: 492 hm
Tiefster Punkt: 391 hm