DC Gindorf zieht nach spektakulärem Sieg gegen die Fischbach Owls ins Achtelfinale des EHM-Pokals ein

Fischbach, 18. Januar 2025 – Ein dramatischer Kampf, ein packendes Finish und am Ende ein knapper, aber verdienter Sieg: Der DC Gindorf setzte sich am vergangenen Samstag in einem atemberaubenden Duell gegen die Fischbach Owls durch. Mit 11:10 konnte sich der Außenseiter aus Gindorf in der dritten Runde des EHM-Pokals behaupten und zieht somit ins Achtelfinale ein. Besonders spannend wurde es, als Kapitän Lukas Weber das entscheidende Leg in der Verlängerung im 1001-Modus für sein Team holte.

„Es war ein hartes Stück Arbeit, aber am Ende war es die Teamleistung, die uns den Sieg gebracht hat“, sagte Lukas Weber nach dem Spiel. Auf die Frage, was den Ausschlag für den knappen Erfolg gegeben habe, antwortete der Kapitän: „Jeder hat seinen Teil dazu beigetragen, jeder hat in den entscheidenden Momenten alles gegeben. Das war keine Einzelleistung, sondern ein gemeinsamer Kraftakt.“

Mit dem Einzug ins Achtelfinale erwartet den DC Gindorf nun ein weiteres, herausforderndes Duell. Als Außenseiter trifft die Mannschaft auf den Oberligisten DC Aach IV, ein Team mit viel Erfahrung und hoher Spielstärke.

Der Erfolg gegen die Fischbach Owls wird in Gindorf sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Doch für den DC Gindorf geht es jetzt weiter, mit viel Motivation und dem klaren Ziel, auch im Achtelfinale gegen den favorisierten Oberligisten Aach IV zu überraschen. Ein weiteres Kapitel in der Geschichte des Vereins könnte schon bald geschrieben werden – und die Fans in Gindorf werden sicherlich alles daran setzen, ihre Mannschaft lautstark zu unterstützen.

Veröffentlicht in Dart

Fackelwanderung rund um den Gindorfer Goldberg – Ein gelungener Jahresabschluss des SV Gindorf

Am 28. Dezember 2024 fand die Fackelwanderung der Gindorfer Goldbergwanderer statt, die mit 67 Teilnehmern einen beeindruckenden Höhepunkt des Jahres darstellte. Bei dunklem, winterlichen Wetter machten sich die Wanderfreunde mit Fackeln ausgestattet auf den Weg, um den Gindorfer Goldberg auf einer Strecke von knapp 5 Kilometern zu umrunden.

Die stimmungsvolle Wanderung war ein Highlight für Jung und Alt. Die Fackeln tauchten die Umgebung in ein warmes Licht und sorgten für eine besondere Atmosphäre, während die Teilnehmer die frische Luft und die winterliche Natur genossen. Die Wanderung führte nicht nur zu einer sportlichen Betätigung, sondern bot auch Gelegenheit für schöne Gespräche und den Austausch in einer geselligen Runde.

Der gemütliche Abschluss der Veranstaltung fand in der Grillhütte in Gindorf statt. Dort wurden die Teilnehmer mit kühlen Getränken, herzhaften Schnitzelbrötchen und einer leckeren Gemüselasagne verwöhnt. Diese Köstlichkeiten rundeten das Event perfekt ab und sorgten für zufriedene Gesichter.

Die Fackelwanderung war ein wunderbarer Abschluss für ein Jahr, in dem die Abteilung des SV Gindorf eine beeindruckende Neubelebung erlebte. Dank des Engagements von David Meyer und Jörg Lescher wurde die Veranstaltung zu einem großen Erfolg. Sie machen einen großartigen Job und haben es verstanden, den Sportverein mit tollen Ideen und einer starken Gemeinschaft zu bereichern.

Wir freuen uns bereits auf weitere gemeinsame Erlebnisse im kommenden Jahr und danken allen Beteiligten für den schönen Abend!

Einladung zum großen Dartturnier in Gindorf – Werde Teil des Ally Pally der Eifel!

Liebe Freunde des Dartsports,

es ist wieder soweit: Unser Sportverein lädt euch herzlich zu unserem jährlich stattfindenden Dartturnier im Gemeindehaus Gindorf ein!

Am Freitag, den 03.01. starten wir um 17:00 Uhr mit der Auslosung für das Turnier der Anfänger. 32 Spielerinnen und Spieler kämpfen im spannenden Doppel-K.O.-Modus um den heiß begehrten Rookie-Pokal.

Am Samstag, den 04.01. geht es dann in die nächste Runde: Beim 4. Gindorfer Dartturnier treten die erfahreneren Spieler gegeneinander an und zeigen ihr Können.

Freut euch auf zwei Tage voller Dart-Spannung, in denen das Gemeindehaus zum Ally Pally der Eifel wird!

Für das leibliche Wohl sorgt an beiden Tagen Hildes Futterkrippe, und natürlich gibt es jederzeit kühle Getränke, um die Stimmung anzuheizen.

Kommt vorbei, feuert eure Favoriten an oder werft selbst ein paar Pfeile – wir freuen uns auf euch!

Euer Sportverein Gindorf

Werner Licznerski erhält die Ehrenamtsurkunde des Fußballverbandes Rheinland

Am 22.11. wurde Werner Licznerski im Rahmen des jährlichen Ehrenamtstags des Fußballverbands Rheinland in Birresborn für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Mit großer Freude durfte er die Ehrenamtsurkunde entgegennehmen – eine Ehrung, die seinen unermüdlichen Einsatz für den Sportverein Gindorf 1946 e.V. würdigt.

Der Sportverein Gindorf ist stolz auf diese wohlverdiente Auszeichnung und gratuliert Werner von Herzen. Sein jahrzehntelanges Engagement ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Vereinsgeschichte. Werner hat den Verein in vielerlei Hinsicht geprägt, durch seine tatkräftige Unterstützung und seine unerschütterliche Bereitschaft.

Sein Wirken im Verein ist vielseitig und bemerkenswert: Werner war über viele Jahre hinweg nicht nur im Vorstand aktiv, sondern auch als Spieler, Jugendleiter und Jugendtrainer tätig. Darüber hinaus war er als Platz- und Hauswart stets zur Stelle, wenn es etwas zu tun gab – und das war oft der Fall.

Besonders hervorzuheben ist Werners Engagement rund um das Sporthaus. Dank seiner Eigeninitiative wurden zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt: der Anbaus unseres Sporthauses, die umfassende Renovierung des Verkaufsraumes, Instandsetzungen nach Sturmschäden sowie die tägliche Pflege der Außenanlagen. Werner hat mit viel Herzblut, unzähligen Arbeitsstunden und großem persönlichen Einsatz dazu beigetragen, dass das Sporthaus heute in einem so hervorragenden Zustand ist.

Dabei war er sich niemals für eine Aufgabe zu schade – ob große Bauprojekte oder die kleineren, alltäglichen Handgriffe, die oft im Verborgenen bleiben. Werner hat durch seinen Einsatz nicht nur sichtbare Spuren hinterlassen, sondern auch das Vereinsleben nachhaltig bereichert.

Lieber Werner, wir danken dir von Herzen für alles, was du für den Sportverein Gindorf geleistet hast und in Zukunft noch leisten wirst. Du bist ein echtes Vorbild für ehrenamtliches Engagement, und wir freuen uns, dass dein Einsatz mit dieser besonderen Auszeichnung gewürdigt wurde.

Vielen, vielen Dank für deine unermüdliche Arbeit und deine Verbundenheit mit unserem Verein!

Der Vorstand des Sportvereins Gindorf

Nachruf für unseren Sportkameraden Hubert Franzen

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Angehörige,

mit schwerem Herzen nehmen wir Abschied von Hubert Franzen, der seit 1957-2019 ein fester Bestandteil unseres Vereins war. Obwohl seine aktive Zeit als Spieler nur kurz war, bleibt er uns vor allem als das Herz unseres Vereinslokals „Waldschenke“ in Erinnerung, das er bis 1992 führte. Dort schuf er einen Ort der Gemeinschaft und der Gespräche – immer offen, immer herzlich. Hubert beeindruckte uns alle mit seinem unglaublichen Gedächtnis, denn er wusste die Geburtstage von fast Allen und überraschte uns jedes Jahr mit seiner herzlichen Aufmerksamkeit.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahestanden. Hubert wird uns fehlen, doch sein Lächeln und seine warme Art werden in unserem Verein weiterleben.

In stiller Trauer

Der Vorstand des SV Gindorf